Saurier in Westfalen |
||
Porta Westfalica-Kleinenbremen (mt).
Kaum eine Tierart ruft heute so viel Interesse hervor wie die vor 65
Millionen Jahren ausgestorbenen Dinosaurier. Fragen im Zusammenhang mit
ihrem Aussterben am Ende der Kreidezeit dominieren viele
Vortragsveranstaltungen. Dinosaurier hat es nicht nur in fernen
Kontinenten gegeben, Knochenfunde und Fußabdrücke weisen auf ihre
Existenz auch in Westfalen hin. Selbst im Kreis Minden-Lübbecke lassen
sich Saurierspuren nachweisen. |
Auf diese Spuren
begibt sich Dr. Peter Lanser vom Naturkundemuseum in Münster in seinem
Vortrag am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr im Museum für Bergbau und
Erdgeschichte in Kleinenbremen. Der bekannte Saurier- experte stellt
eigene Forschungen auf diesem Gebiet in Westfalen vor. Dazu gehören auch
Funde aus dem Wiehen- gebirge, die im Vortrag einen besonderen Raum
einnehmen. Bekanntlich gelang Lanser die Bergung eines Raubsauriers, der
hier nicht vermutet wurde. copyright by mt-online.de 16.01.2003 Achtung: Artikel, Fotos und sonstige Informationen aus dem MINDENER TAGEBLATT / MT-ONLINE sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung der Chefredaktion verwandt werden. |