Porta Westfalica (mt). In fast
allen Stadtteilen findet am 14. und 15. März wieder die Aktion
"Saubere Landschaft" statt. Freitagvormittag sammeln zumeist Schülerinnen
und Schüler (hier wird gern Hilfe angenommen) und am Samstag die Vereine
und verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger.
Wie die Verwaltung mitteilt, findet die Aktion nach einigen Jahren der
Flaute seit 1999 mit jährlich wachsender Resonanz statt. Alle Bürgerinnen
und Bürger, Vereine und Institutionen sind aufgerufen, sich an der Aktion
tatkräftig zu beteiligen.
In den vergangenen Jahren haben bis zu 1900 Portaner bei den Müllsammelaktionen
mitgemacht. "Sie alle haben ein Bewusstsein für die Wichtigkeit
dieser Arbeit entwickelt. Es werden auch Umweltfrevler direkt
angesprochen", so die Verwaltung. Im Folgenden die Termine und die
Rufnummern der Ansprechpartner:
Hausberge: Die Schülerinnen und Schüler sind am Freitag (0571/7353)
unterwegs. Am Samstagmorgen (0571 / 710624) ist das Kneippbecken am
Faulensiek Treffpunkt.
Lohfeld: Treff am Samstag ist um 8.30 Uhr der Parkplatz Böhnenbusch (0571
/ 75545).
Barkhausen: Freitag und Samstag wird gesammelt (0571 / 71507); der
Delta-Club Wiehengebirge trifft sich am Samstag auf dem Gelände der
Drachenflieger (0571 / 4121).
Lerbeck: Freitag sind die Schüler unterwegs, Samstag treffen sich weitere
Unratsammler um 9 Uhr am Gerätehaus ( 0571 / 749 53).
Neesen: Auch hier läuft die Aktion "Saubere Landschaft" an
beiden Tagen. Weitere Informationen unter 0571 /72117 und 0571 / 71685.
|
|
Nammen: An beiden Tagen ist Bernhard Becker
(0571 / 72902) Ansprechpartner für die Aktion.
Kleinenbremen und Wülpke : Hier übernimmt
an beiden Tagen Friedrich Heine (05722 / 4118) die Koordination.
Veltheim: am Freitag übernehmen das Portaner Umweltamt (0571 / 791167) und
Karl-Wilhelm Behning (05706 / 2222) die Regie. Treffen ist um 10 Uhr an der
Grundschule. Am Samstag ist um 8 Uhr Treffpunkt an der Feuerwehr (05706 / 800).
Möllbergen: Samstag treffen sich die
Teilnehmer um 9 Uhr an der Schule (05706 / 1039)
Vennebeck: Beginn ist am Freitag um 10 Uhr an der Grundschule. Nach Abschluss
der Aktion gibt es gegen 12 Uhr an der Schule einen Imbiss als Dankeschön
(05731 / 6729).
Costedt: Hier laden am Samstag Heimatverein und Feuerwehr zum Mitmachen ein.
Treffpunkt ist um 9 Uhr die Schulwiese. Anschließend gibt es einen Imbiss
(05731 / 6677.
Holzhausen: Treffen ist am Freitag um 9 Uhr an der Grund- und Hauptschule und
am Samstag zur gleichen Zeit am Feuerwehrgerätehaus an der Möllberger Straße
(0571 / 74151).
Die Aktion ist in Holtrup bereits durchgeführt worden. In Eisbergen (05751 /
8208) findet sie am 22. März statt.
copyright by mt-online.de
11.03.2003
Achtung: Artikel, Fotos und sonstige Informationen aus dem MINDENER
TAGEBLATT / MT-ONLINE sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung
der Chefredaktion verwandt werden.
|