Klangvolle
Kostproben der Renaissance |
||
Gab musikalische Kostproben: das Blechbläserensemble
der Musikschule Porta. Foto: Bollmeier |
Für die internationalen musikalischen
Kostproben der Renaissance hatten sich die Veranstalter etwas ganz besonderes
ausgedacht. Ein Konzert fand unter Tage und eins im Museum selber statt.
"Dort unten herrscht eine wahnsinnig tolle Akustik und das Ambiente ist
einfach beeindruckend mit den dunklen Schächten und der punktuellen
Beleuchtung", schwärmte Rüdiger Konrad. Marike Petersen und Sven Schalk gestalteten das Konzert in dem riesigen Gewölbe mit Trompete, Posaune und Keyboard, über Tage wurden sie von Andre Modler, Jens Christian Kleist und Malte Hammerschmidt unterstützt. Auf dem Programm standen alte Musik und alte Tänze aus der Zeit um 1600 mit den typischen Motiven Liebe, Hass, Eifersucht und Missgunst. "Ich hoffe das war nicht das letzte Konzert dieser Art. So etwas sollte man öfter durchführen", hofft Konrad. copyright by mt-online.de |