
Hannover 96 siegte in Kleinenbremen vor
TuS Barkhausen. Foto: Karl-Heinz Weiß
Porta Westfalica (y). Bei tollem Wetter konnten beim
E-Jugend-Himmelfahrts-Fußballturnier des TuS Kleinenbremen die
zahlreichen Zuschauer viele Tore bejubeln.
Am Abend vor Turnierbeginn hatte die Mannschaft vom SV Werder Bremen wegen
Krankheit abgesagt, aber auch die verbliebenen neun Teams zeigten sehr
guten Fußball. Bereits zum vierten mal konnten die Kleinenbremer
dabei den Nachwuchs von Hannover 96 auf ihrer Anlage begrüßen. Dass die
heimischen Mannschaften auch guten Fußball spielen, bekamen die
"Roten" recht bald zu spüren: Mit dem "Tor des
Monats" brachte Kai Horstmann von der SG Porta/Lerbeck seine
Mannschaft gegen Hannover in Führung. Dabei überwand er den Torwart des
späteren Turniersiegers mit einem Lupfer aus 20 Metern. Erfreulich für
alle Beteiligten war aber der faire Umgang der Spieler untereinander. Die
Schiedsrichter mussten kaum einmal eingreifen.
Wie ausgeglichen stark die Mannschaften auf den ersten vier Plätzen
waren, zeigt, dass nach den Gruppenspielen in den beiden Halbfinalspielen
erst das Neunmeterschießen die Entscheidung brachte. Blieb das
Vorschlussrunenspiel TuS Barkhausen - SG Porta/Lerbeck ganz ohne Tore, so
lief TuS Kleinenbremen lange der 1:0 Führung von Hannover 96
hinterher. Aber Marvin Vogt gelang noch kurz vor Spielende der
vielumjubelte Ausgleichstreffer. Letztlich hatten die Mannschaften aus
Barkhausen und Hannover aber die besseren Neunmeterschützen und zogen glücklich
in das Finale ein.
|
|
Im Spiel um Platz 7 konnte sich TuS
Kleinenbremen II mit 7:0 gegen TuS Kleinenbremen III durchsetzen.
Das Spiel um Platz 5 wurde recht deutlich vom VfL Bückeburg beherrscht und
verdient mit 4:0 gegen die JSG Vlotho gewonnen. Im kleinen Finale um Platz 3
waren die Kleinenbremen nach der Aufholjagd gegen Hannover mit ihrer
Kraft am Ende und mussten kurz vor Spielende den 1:0 Siegtreffer der SG Porta/Lerbeck
hinnehmen.
Im Endspiel musste dann erneut ein Neunmeterschießen zur Entscheidung führen.
Hier verkauften sich die Jungens aus Barkhausen wirklich gut gegen den
Favoriten Hannover 96. Die "Roten" kamen hier kaum zu einer
nennenswerten Torchance. Im Neunmeterschießen gingen die Hannoveraner schnell
mit 2:0 in Führung, aber durch zwei gehaltenen Neunmetern kam Barkhausen
nochmals auf 2:2 ran, ehe Hannover dann den letzten Neunmeter verwandelte.
copyright by mt-online.de
04.06.2003
Achtung: Artikel, Fotos und sonstige Informationen aus dem MINDENER
TAGEBLATT / MT-ONLINE sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung
der Chefredaktion verwandt werden.
|