Kinder
entdecken den Gemüsegarten |
||
Porta Westfalica-Kleinenbremen (Ly).
Ein Schatz für Kinder - sie müssen ihn nur entdecken: Parallel zur
Ausstellung "Bergmannskuh und Schweinekasse" läuft im
Kleinenbremer Museum für Bergbau und Erdgeschichte ein museumspädagogisches
Begleitprogramm. Zuletzt waren Grundschüler aus Lahde und Windheim zu Gast. Die Zweit- bis Viertklässler malten unter anderem Stickkarten an, mussten die darauf abgebildeten Obst- und Gemüsesorten anschließend im großen Nutzgarten finden, der die Schau optisch dominiert. Natürlich führte Museumspädagogin Susanne Riedmayer ihre jungen Gäste auch durch die Ausstellung. Und zum Schluss wurde gemeinsam gekocht. Selbstgemachter Honig - lecker! |
"Kinder sollen sich mit dem Thema
Garten auseinandersetzen", ermuntert Susanne Riedmayer. Dabei gehe es
vor allem um den Vergleich früherer und heutiger Gärten. Schulen, die
Interesse an dem Programm haben, können sich bei Susanne Riedmayer unter
der Telefonnummer (0 57 22) 90 223 anmelden. Das Angebot richtet sich aber
auch an private Gruppen. Geöffnet ist das Museum Dienstag und Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Die Ausstellung dauert bis Ende Mai.
|