
Was von der ,Ernte" übrig blieb: Die
Pflanzen werden verbrannt. Foto: Jürgen Langenkämper
Porta Westfalica-Kleinenbremen (mt/dh). Ein Dutzend
Marihuanapflanzen hat die Polizei am Dienstag in Kleinenbremen
beschlagnahmt. Die Pflanzen standen auf einem Grundstück nahe der
Bäckerei Schäfer.
Wie Rauschgiftfahnderin Ilka Hahler von der Mindener Polizei gestern
mitteilte, waren dem Gärtner, der für die Bäkkerei arbeitet, die
seltsamen Pflanzen aufgefallen. Sie waren im unteren Bereich noch mit
Plastikfolie umwickelt und vermutlich erst vor wenigen Tagen gesetzt
wurden. Bei den Mäharbeiten zuvor hatte der Gärtner sie nämlich noch
nicht wahrgenommen.
|
|
Hinweise auf den Besitzer gibt es nicht.
Dieser hatte möglicherweise darauf spekuliert, dass seine Pflanzen an
dem stark bewachsenen Hang nicht weiter auffallen. Fraglich ist
allerdings, ob die Ernte tatsächlich erfolgreich gewesen wäre, denn die
Hitze der vergangenen Tage habe den Pflanzen stark zugesetzt, so Ilka
Hahler. Die Marihuanapflanzen, die bei der Polizei in Minden
zwischenlagern, werden in den nächsten Tagen auf der Pohlschen Heide
verbrannt.
Vor ziemlich genau einem Jahr hatte die Polizei in Porta einen ähnlichen
Fund gemacht: Seinerzeit wurden 15 Hanfpflanzen bei einem Familienvater
in Möllbergen entdeckt. Ein anonymer Hinweis hatte die Beamten
seinerzeit auf die richtige Spur gebracht.
copyright by mt-online.de
12.08.2004
Achtung: Artikel, Fotos und sonstige Informationen aus dem MINDENER
TAGEBLATT / MT-ONLINE sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung
der Chefredaktion verwandt werden.
|